Flügel am Gelenk abtrennen. Haut bei den Keulen anschneiden, überdehnen und abtrennen. Mit dem Messer links und rechts vom Brustbein herunterschneiden und das Filet am Knochen entlang ablösen.
TIPP: Übrige Karkasse mittig durchschneiden und zusammen mit grob geschnittenem Gemüse (Zwiebeln, Sellerie, Karotte, Lauch) in einen Topf geben und eine Brühe zubereiten.
Knochen von den Keulen lösen. Haut vom Fleisch entfernen. Das Fleisch in gleichgroße Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Quark, Joghurt oder Buttermilch vermengen. Nach Belieben Knoblauch dazugeben. Für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Das Fleisch durch eine Panierstraße ziehen. Dazu 3 Teller vorbereiten und einmal mit Mehl, mit zerschlagenem Ei und mit Paniermehl befüllen. Die Hähnchenstücke zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und dann mit Paniermehl bedecken. Eine große Pfanne mit Pflanzenöl erhitzen und darin das Fleisch goldgelb backen.
Fertig ist das Backhähnchen!
Guten Appetit!