Go Back
+ servings

Kohlstrudel nach Omas Rezept

Prep Time 0 minutes
Cook Time 0 minutes
Gericht Unsere Fleisch Rezepte
Land & Region Deutsch
Servings 4 Personen

Ingredients
  

  • 1/2 Weißkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 300 g Rinderhack
  • etwas Sahne
  • 1 Ei
  • gemahlener Kümmel
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

Instructions
 

  • Kohl und Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Anschließend das Rinderhack in einer Pfanne scharf anbraten. Sobald das Fleisch Farbe bekommen hat, die Zwiebeln mit anbraten. Danach den Kohl dazugeben. Alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, den Deckel auf die Pfanne legen und für ca. 20 Minuten schmoren. Zum Schluss noch etwas Kümmel dazugeben. Das Kohlgemüse in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Strudelteig auf einer bemehlten Oberfläche ausbreiten und ein Teigblatt mit dem anderen verbinden. Als Kleber wird ein Ei verwendet. Zum Verbinden der einzelnen Blätter einfach den Rand seitlich mit Ei bestreichen und ein weiteres Teigblatt darauflegen und etwas andrücken. Als Empfehlung 3 Blätter miteinander verbinden (auf der Längsseite) und nochmals 3 Blätter verbinden und diese an die kurze Seite der anderen 3 Blätter kleben. Für die mittlere Verbindungsstelle nochmal ein Teigblatt halbieren und es der Länge nach auf die mittlere Stelle kleben, damit es stabil bleibt.
  • TIPP: Sollte das Kohlgemisch zu feucht sein, kann man den Teig mit ein wenig Semmelbröseln bestreuen, damit diese die Feuchtigkeit aufnehmen können.
  • Jetzt das kalte Kohlgemüse großflächig auf dem Teig verteilen. Dabei etwas Platz zum Rand lassen. Die Ränder einmal einknicken und dann vorsichtig anfangen den Strudel zu rollen. Damit die Rolle geschlossen bleibt, das Endstück ebenfalls nochmal mit Ei einstreichen und verschließen.
  • Den Strudel jetzt auf ein Backblech geben, mit Sahne bestreichen, mit gemahlenem Kümmel garnieren und für ca. 20 Minuten bei 200 Grad Umluft im Ofen backen.
  • Guten Appetit!

Notes

Zum perfekten Geschmack und Aussehen gehört auch bestes Werkzeug:
Alle Gerichte wurden ausschließlich mit Töpfen und Pfannen aus dem
Hause Hoffmann zu bereitet. Die besten Angebote findet Ihr hier:
Shop


Ihr Team von Callekocht
Print Recipe