Rahmsoße:
Aus der Jus eine braune Grundsoße/Rahmsoße machen. Dazu eine Mehlschwitze ansetzen. Dafür zuerst Butter in einem Topf schmelzen lassen. Dann Mehl dazugeben und glattrühren. Die Mehlschwitze so lange anbraten, bis sie bräunlich wird. Jetzt die Jus schluckweise hineingeben und dabei ständig rühren. Die Soße einmal aufkochen lassen und anschließend Temperatur verringern und für wenige Minuten köcheln lassen. Fertig ist die braune Soße. Soll es eine Rahmsoße werden einfach zum Schluss Creme Fraiche oder ähnliches dazugeben und verrühren.
Rotweinsoße (halber Liter):
Zwiebel in feine Würfel schneiden. In einem Topf mit etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Direkt mit Salz und Pfeffer würzen. Nach kurzer Zeit den Rotwein dazugeben und reduzieren lassen, bis fast alles verdunstet ist und eine leichte Bindung entsteht. Sobald es zu dickflüssig wird, die Jus dazugeben. Aufkochen lassen und wieder reduzieren lassen. Thymian dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sobald die Soße genügend eingekocht ist, kleine Flocken Butter dazugeben und dabei ständig rühren. So lange Butter dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Pfeffersoße:
Butter in einem Topf schmelzen. Fein gewürfelte Zwiebel hineingeben und anschwitzen. Pfefferkörner in einem Mörser zerstoßen. Pfefferkörner in den Topf geben und mit anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Jetzt mit Weinbrand flambieren. Anschließend die Jus dazugeben und einkochen lassen. Je nach Belieben mit Speisestärke andicken.
Gutes Gelingen!