Kartoffelklöße einfach selber machen und kochen – So gehts richtig. Rezept

Rezeptvideo

Abonniere mich auf Youtube
Perfekt zum Verschenken oder zum Selbstgenießen.

”Omas Kartoffelküche”

Lieblingsgerichte aus der guten alten Zeit. Mit beliebten Kartoffelklassikern wie Gratin, Salat, Suppe. Vegetarisch oder mit Fleisch.

Zutaten

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 90 g Kartoffelstärke
  • Muskatnuss
  • 2 EL Salz
  • 30 g Butter

Equipment

Zubereitung

  • Kartoffeln als Pellkartoffeln garkochen. Wasser abgießen und zurück auf die heiße Platte stellen, damit sie etwas trocknen. Kartoffeln anpicksen, damit auch dort die Feuchtigkeit austreten kann. Für 15 Minuten in den Ofen stellen, damit sie richtig trocken wird. Kartoffeln jetzt schälen und zerdrücken oder mit Schale in eine Kartoffelpresse geben und langsam drücken - zum Schluss sollte nur die Schale übrig bleiben. Kartoffelmasse etwas abkühlen lassen. Jetzt Mehl, Butter, Ei und Muskatnuss dazugeben. Mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu klebrig sein, etwas mehr Stärke dazugeben. Die Hände anfeuchten und einen kleinen Testknödel formen. In siedendes Salzwasser geben und warten bis er an der Oberfläche schwimmt. Sollte der Knödel in Ordnung sein, kann man normale Klöße formen und ins Wasser geben. Knödel auf der Wasseroberfläche dann noch 2-3 Minuten ziehen lassen.
  • Fertig sind die Kartoffelklöße!
  • Guten Appetit!

Kochgeschirr und Helferlein von Hoffmann Germany

Meine Top 5 Empfehlungen

Calles Bücher