
Kohlrouladen: Komplette Anleitung. Wickeln und gute Soße.
Rezeptvideo
Perfekt zum Verschenken oder zum Selbstgenießen.
”Aus Omas Küche”
Lieblingsgerichte aus der guten alten Zeit. Klassiker der deutschen Küche mit CALLEkocht zu Hause nachkochen.


Zutaten
- 1 Wirsingkohl
- 600 g Rinderhack
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- Muskat
- 1 Nelke
- Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer
- 5 Scheiben Toast
- etwas Milch
- 1 Gemüsebund
- 2 Zwiebeln
- 3 TL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
Equipment
Zubereitung
- Den Strung vom Wirsing entfernen. Dazu seitlich vom Strung einschneiden und langsam nach unten arbeiten. Die Reste vom Strung aufbewahren. Toast in einer Schüssel mit etwas Milch einweichen lassen.
- Den Kohl jetzt in heißes Wasser geben und für ca. 5 bis 10 Minuten kochen. Nach und nach die abfallenden Blätter herausnehmen, damit alle ungefähr gleich gegart sind. Das Kochwasser nicht wegleeren!
- In der Zwischenzeit die Hackfleischmasse machen. Dazu angeschwitzte Zwiebeln, Eier, Muskatnuss, Salz und Pfeffer und eingeweichten Toast (diesen bereits separat ein wenig zerdrücken, damit keine großen Stücke mehr übrig sind) zusammen in einer Schüssel verkneten.
- Sobald die Blätter fertig sind, den Strung herausschneiden und nach Größe sortieren. Alle Überreste vom Kohl und ein Gemüsebund (Karotte, Sellerie, Lauch in Stücke geschnitten) in einer Auflaufform scharf anbraten. Sobald das Gemüse Farbe bekommen hat, Tomatenmark dazugeben und anrösten. Nach kurzer Zeit mit etwas Kohlwasser ablöschen. Die Flüssigkeit verdampfen lassen, weiter anrösten und anschließend wieder ablöschen. Diesen Vorgang mindestens 3-mal wiederholen. Um Bindung in der Soße zu erhalten, ein wenig Mehl mit dazugeben und verrühren. Bevor das Gemüse anbrennt, einfach ein bisschen Kohlwasser darüber geben. Sobald das Mehl aufgelöst ist, mit Kohlwasser auffüllen, bis alles bedeckt ist und mit Salz würzen. Zum Schluss noch ein Teeei mit Lorbeerblatt, Nelke und Pfefferkörnern befüllen, mit zum Gemüse geben und köcheln lassen.
- Jetzt die Rouladen machen. Dazu mit einem kleinen Blatt beginnen, etwas Hackfleischmasse hineingeben und mit einem weiteren kleinen Blatt gegenüberliegend verschließen. Danach nimmt man ein großes Blatt, um alles zu verschließen und mögliche Anschnitte zu bedecken. Von der anderen Seite ebenfalls ein großes Blatt darüber wickeln. Man formt sozusagen kleine Kohlpakete. Um die Roulade jetzt richtig zu verschließen, das Paket in ein sauberes Küchentuch legen und mit Drehbewegungen Druck auf die Roulade ausüben und das Wasser auspressen. Das sorgt dafür, dass die Roulade ohne Bindefäden zusammenhält. Aus dieser Menge Kohl und Fleisch lassen sich ca. 6 Rouladen machen.
- Die fertigen Pakete direkt in den Soßenansatz geben und für ca. 50 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen stellen.
- Fertig sind die Kohlrouladen mit leckerer brauner Soße!
- Guten Appetit!
Meine Top 5 Empfehlungen

- X
- X
- X
- X
- X