
Rinderfilet Wellington
Rezeptvideo
Perfekt zum Verschenken oder zum Selbstgenießen.
”Aus Omas Küche”
Lieblingsgerichte aus der guten alten Zeit. Klassiker der deutschen Küche mit CALLEkocht zu Hause nachkochen.


Zutaten
- 1 Rinderfilet ganzes Stück
- 600 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 TL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
- 2 Bögen Blätterteig
- Ei zum Bestreichen
- 1 TL Majoran
Equipment
Zubereitung
- Zwiebeln und Pilze klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Auf mittlerer Temperatur trocken braten. Sobald es anfängt zu brutzeln, Tomatenmark dazugeben, kurz mit anrösten und aus der Pfanne nehmen. Sobald die Pilze fertig sind, Majoran dazugeben. In der Zwischenzeit das Filet parieren und zu einem gleichmäßigen Stück verarbeiten. Das Fleisch in der noch heißen Pfanne von allen Seiten scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und kalt werden lassen. Pilze mit einem Küchengerät zu einer Masse pürieren und kalt werden lassen.
- 1 Bogen Blätterteig in ein Backblech legen und mittig Pilzmasse als Boden für das Fleisch auslegen. Der Boden darf ruhig etwas dicker sein und genauso lang und breit wie das Fleisch. Anschließend das Filet auf die Masse legen und mit dem Rest der Masse schließend bedecken. Den zweiten Bogen Blätterteig darüberlegen und verschließen. Überschüssigen Teig wegschneiden und als Verzierung verwenden. Mit Eigelb bestreichen und den Rest vom Teig je nach Wunsch darüber geben.
- Kernthermometer in die Mitte vom Fleisch stecken und bei 190 Grad in den Ofen stellen. Das Fleisch auf eine Innentemperatur von 54 Grad bringen. Das dauert ca. 35 Minuten.
- Vor dem Anschneiden für mind. 10 Minuten ruhen lassen.
- Fertig ist das Filet Wellington!
- Guten Appetit!
Meine Top 5 Empfehlungen

- X
- X
- X
- X
- X